Walkerinnen der Erler-SG auf dem Jakobsweg.


438 Kilometer, in 33 Tagen, wurden auf dem Jakobsweg von Ulla Graef-Stania, Liesel Brune und Heidi Luka bewältigt.

Die gute, sportliche Vorbereitung kam den Walkerinnen dem Jakobsweg sehr zu Gute. Drei Mal pro Woche ging es auf die Strecke.

Ein 438-kilometerlanger Ansporn für alle, um zu zeigen welche Leistung man noch bringen kann, auch wenn das sechzigste Lebensjahr längst überschritten ist!

Heidi Luka, Trainerin und Walking-Instruktorin bei der Erler- Sportgemeinschaft, berichtet: 

„Start dieses Abenteuers war Fromista in Spanien.

Je nach Gelände waren die Tagesetappen 9 bis 25 km lang. Um 6.30 Uhr begann für uns drei der Tag. Nicht immer bekamen wir ein Frühstück in dem Ort. Dann hieß es: Laufen bis zum nächsten Ort!  Vielen netten Menschen aus unterschiedlichen Ländern sind wir auf unserem Weg begegnet.

Die Herbergen, die am frühen Nachmittag erreicht wurden, waren von  unterschiedlicher Qualität. Räume mit 4 bis 28 Schlafplätzen haben wir angetroffen. Die Wege waren gesäumt von Obst- Walnuss- und Esskastanienbäumen. Auch prächtige Eukalyptusbäume standen am Wegesrand. Die Landschaft hat sich immer wieder verändert. Das alles bei herrlichstem Sonnenschein.

Bei unserer Ankunft in Santiago de Compostela führte uns der erste Weg in die Kathedrale. Das Weirauchfass wurde im Mittelgang von mehreren Priestern bis zur Decke geschwungen. Dazu der herrliche Gesang und die Predigt. Einen besinnlicheren und eindrucksvolleren Abschluss unserer Pilgerreise konnten wir nicht haben. Nach drei Tagen Aufenthalt traten wir glücklich und zufrieden unseren Heimflug an.

Das war ein besonderes Erlebnis.“

Buen Camino.

23.11.17 Iris Gorczyca