Ergebnisse: Köln Marathon und Baldeneysee, 13.10.19


Köln Marathon:

Marathons gibt es in vielen Städten – aber Köln ist einzigartig: Eine Mischung aus Top- und Breitensportevent, Karneval, Volks- und Lauffest! Die ganze Stadt ist auf den Beinen und fiebert mit den Sportlern auf der Strecke!

Im Vorfeld hatten die Veranstalter sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Es gab 100.000 Mehrweg- statt Plastikbecher für die Läufer. Auch die Medaille im Ziel am Dom bestand aus europäischem Holz, statt aus afrikanischem Metall, um Treibhausgase einzusparen.

Von der Erler-Sportgemeinschaft beteiligten sich vier Starter, an dem jecken Marathontreiben. Allerdings war es noch einmal spätsommerlich warm auf der Strecke geworden, was mit Nichten  leistungsfördernd war!

In bester Form war Thomas Gorczyca,  der einen beachtlichen 8. Platz in seiner Altersklasse M55 errang, in einer Zeit von 3:20:34 Stunden. Von 6311 an den Start gegangenen Marathonis, lief er als 306. durchs Ziel.

Es folgte Michael Bialowons, in 4:22:54 Stunden, als 331. der Altersklasse M45. Danach schloss sich Vereinskollegin Laura Bohmke an, die 166. der weiblichen Hauptkasse, in 4:47:43 Stunden.

Auf die Halbmarathondistanz begab sich Läufer und Triathlet Jürgen Tepper. Er bewältigte die 21,1 Kilometer in 1:56:15 Stunden, als 164. der Altersklasse M55.

 

Essen, Baldeneysee:

Ein weiteres gutes Ergebnis erziele Ramona Behmenburg, bei der 17,4 Kilometer langen Innogy-Seerunde, am Baldeneysee.

Sie wurde 10. der Altersklasse W50, in der Zeit von 1:37:44 Stunden.

14.10.19 Iris Gorczyca